Was uns bewegt

25. Februar 2025

Plusminus!

Bei Gross­pro­jek­ten sind alle Qua­li­tä­ten eines Pro­jekt­lei­ters gefor­dert. Nur wer die Stär­ken und Schwä­chen sei­nes Teams kennt und es ver­steht, alle Mit­ar­bei­ten­den an der rich­ti­gen Posi­ti­on ein­zu­set­zen, wird ein kom­ple­xes Pro­jekt zu einem erfolg­rei­chen Abschluss füh­ren. Wir sind dank unse­rer Erfah­rung und Kom­pe­ten­zen in der Lage, Plus und Minus abzu­wä­gen, um den Über­blick zu behal­ten und für eine zukunfts­ori­en­tier­te Infra­struk­tur fle­xi­ble Lösun­gen anzubieten.

Mehr zur Gebäudeautomation

 

Zusammenhängend!

Zusammenhängend!

Nir­gends wer­den Zusam­men­hän­ge für alle so schnell sicht­bar wie mit dem Ein­satz von BIM. 

Kommunikationsbereit!

Kommunikationsbereit!

Nur weil jedes Gerät in einer ande­ren Spra­che kom­mu­ni­ziert, geben wir noch lan­ge nicht auf. Die Sprach­bar­rie­ren zu über­win­den und einen gemein­sa­men Nen­ner zu fin­den, ist unser Ansporn – und das Netz­werk ist das Rück­grat einer funk­tio­nie­ren­den Gebäudeautomation.

Türöffner mit K(n)öpfchen

Türöffner mit K(n)öpfchen

Über vie­le Jah­re ist bei Coren­ta zwi­schen Zürich und Basel eine Ver­bin­dung ent­stan­den, die nun den Weg ebnet, um die Dienst­leis­tungs­pa­let­te mit dem Bereich Gebäu­de­au­to­ma­ti­on zu erwei­tern und einen zwei­ten Stand­ort zu eröffnen.