Racing Lounge Kemptthal
Mit den «State-of-the-Art-Simulatoren» der Racing Unleashed wird dem breiten Publikum Zugang zum Motorsport der Zukunft gewährt.
Mit den «State-of-the-Art-Simulatoren» der Racing Unleashed wird dem breiten Publikum Zugang zum Motorsport der Zukunft gewährt.
Als Grundversorger für das Linthgebiet bildet das Spital Linth die medizinische Anlaufstelle für mehr als 60’000 Menschen und ist zugleich der Arbeitgeber von rund 500 Mitarbeitern.
Das Glatt, welches die Gebäudeteile Einkaufszentrum, Office, Puls, Tower und Parking umfasst, verfügt über verschiedene Netzwerke (LAN/WLAN). Das Gesamtsystem ist in den vergangenen Jahrzehnten «historisch» gewachsen; laufend sind neue Netzwerke hinzugestossen oder neue Sub-systeme angebunden … Weiterlesen
Die Glasfaserinfrastruktur in den Hofgebäuden am… Weiterlesen
Nachdem im Jahr 2015 der Bau 1 eröffnet wurde, entsteht nun in unmittelbarer Nähe, um 90° gedreht, der grosse Bruder mit dem Namen «Bau 2». Dieser wird mit einer Höhe von 205m den Bau 1 … Weiterlesen
Die Objekte Limmatplatz 7, Kornhausbrücke 1 und 3 waren mit separaten Niederspannungseinspeisungen vom EWZ mit elektrischer Energie erschlossen.
Im Objekt Grünaustrasse 32 in Dietikon sind verschiedene Gesellschaften des Migros Genossenschaftsbundes eingemietet. Die IT-Abteilung des MGB verfügt über ein Rechenzentrum, welches an einen neuen Standort verlegt wird. Die dadurch nicht mehr benötigte gebäudetechnische RZ … Weiterlesen
Late Stage Development & Small Molecules Launch Facility in Kaiseraugst Der Pharmakonzern Roche baut seinen regionalen Standort weiter dynamisch aus. In Kaiseraugst entsteht ein neues Entwicklungs- und Produktionsgebäude unter dem Projekttitel «LSL». Dieses dient als … Weiterlesen
Seit der Eröffnung der Rehaklinik Bellikon im Juni 1974 hat die Rehabilitationsmedizin grosse Fortschritte gemacht. Weiterlesen
Anpassung aller notwendigen Massnahmen am Gebäude-Sicherheitsleitsystem und Subsysteme im Zusammenhang mit Aussenliegenschaften. Modernisierung HLK-Anlagen Anpassung und Modernisierung der bestehenden HLK-Anlangen nach neusten Energie- und Nachhaltigkeitsstandards gemäss Vorgaben Credit Suisse für den Eigen- und Drittnutzerbedarf. Innovative Steuerungen … Weiterlesen