Was uns bewegt

11. Februar 2025

Türöffner mit K(n)öpfchen

Über vie­le Jah­re ist bei Coren­ta zwi­schen Zürich und Basel eine Ver­bin­dung ent­stan­den, die nun den Weg ebnet, um die Dienst­leis­tungs­pa­let­te mit dem Bereich Gebäu­de­au­to­ma­ti­on zu erwei­tern und einen zwei­ten Stand­ort zu eröff­nen. Yves Grä­zer ist ver­hei­ra­tet, hat zwei Kin­der und ist neu­er Stand­ort­lei­ter. Der Stadt­bas­ler weiss aus eige­ner Erfah­rung, dass es mehr als Köpf­chen braucht, um im Leben vor­an­zu­kom­men. Im Inter­view erzählt er, wie er vom Poly­me­cha­ni­ker zum Wirt­schafts­in­ge­nieur wur­de und war­um es immer jeman­den braucht, der die rich­ti­gen Knöp­fe drückt, damit die nächs­te Tür aufgeht.

Mehr zur Gebäudeautomation

 

Wachstum! 

Wachstum! 

Unse­re Elek­tro­pla­nung erhält Ver­stär­kung. Mit Tho­mas Rubit­schun, dipl. Elek­tro­tech­ni­ker, Wirt­schafts­in­ge­nieur und Licht­pla­ner, wächst unser Coren­ta-Team weiter.

Zusammenhängend!

Zusammenhängend!

Nir­gends wer­den Zusam­men­hän­ge für alle so schnell sicht­bar wie mit dem Ein­satz von BIM. 

Kommunikationsbereit!

Kommunikationsbereit!

Nur weil jedes Gerät in einer ande­ren Spra­che kom­mu­ni­ziert, geben wir noch lan­ge nicht auf. Die Sprach­bar­rie­ren zu über­win­den und einen gemein­sa­men Nen­ner zu fin­den, ist unser Ansporn – und das Netz­werk ist das Rück­grat einer funk­tio­nie­ren­den Gebäudeautomation.