Datenschutz

Der Schutz Ihrer Pri­vat­sphä­re, die Ver­trau­lich­keit Ihrer Daten sowie eine trans­pa­ren­te Infor­ma­ti­on über den Umgang damit haben bei der Coren­ta AG (nach­fol­gend “Coren­ta” oder “wir”) einen hohen Stellenwert.

In die­ser Daten­schutz­er­klä­rung erläu­tern wir, wie wir Per­so­nen­da­ten im Zusam­men­hang mit unse­rer Web­sei­te www.corenta.ch, unse­ren geschäft­li­chen Akti­vi­tä­ten, Bezie­hun­gen sowie Ange­bo­ten erhe­ben und bear­bei­ten. Per­so­nen­da­ten sind alle Anga­ben, die sich auf eine bestimm­te oder bestimm­ba­re Per­son beziehen.

1.      Verantwortlicher und Kontakt

Ver­ant­wort­lich für die­se Web­sei­te und die hier beschrie­be­ne Bear­bei­tung ist

Coren­ta AG, Im Schör­li 3, 8600 Düben­dorf, info@corenta.ch

Bei Fra­gen über unse­ren Umgang mit Per­so­nen­da­ten oder sons­ti­ge daten­schutz­recht­li­che Anlie­gen kön­nen Sie uns unter der vor­er­wähn­ten Adres­se kontaktieren.

2.      Erhebung und Bearbeitung Ihrer Personendaten
2.1         Kommunikation mit uns

Per­so­nen­da­ten erhal­ten wir, wenn Sie mit uns per Post, Tele­fon, über unse­re E‑Mail-Adres­sen, ein Kon­takt­for­mu­lar oder ander­wei­tig Kon­takt auf­neh­men und kom­mu­ni­zie­ren. Die­se Daten umfas­sen ins­be­son­de­re Ihren Namen, Ihre Kon­takt­da­ten, Infor­ma­tio­nen über Ihre Rol­le in der Orga­ni­sa­ti­on, in der Sie tätig sind oder in deren Namen Sie mit uns kom­mu­ni­zie­ren, Ihre Mit­tei­lung an uns (bspw. Infor­ma­tio­nen zu ihrem Anlie­gen). Sol­che Daten wer­den für die Bear­bei­tung Ihrer Anfra­ge und die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Ihnen gespei­chert und bearbeitet.

Falls Sie uns Per­so­nen­da­ten von ande­ren Per­so­nen (bspw. Mit­ar­bei­ten­de oder Ange­hö­ri­ge) zukom­men las­sen, sind Sie dafür ver­ant­wort­lich, die Per­son ent­spre­chend zu informieren.

2.2         Vertragsabwicklung und Erbringung von Dienstleistungen

Wir bear­bei­ten Per­so­nen­da­ten, die wir im Rah­men unse­rer Geschäfts­tä­tig­kei­ten, der Erbrin­gung unse­rer Dienst­leis­tun­gen und der Abwick­lung von Ver­trä­gen über unse­re bestehen­den und poten­ti­el­len Kun­den, Geschäfts­part­ner, die Ansprech­per­so­nen unse­rer Kun­den und Geschäfts­part­ner und wei­te­re Per­so­nen erhal­ten. In die­sem Zusam­men­hang erhe­ben wir ins­be­son­de­re Kon­takt­da­ten, Anga­ben zum Ver­trag und Inter­ak­tio­nen. Die Erbrin­gung von Dienst­leis­tun­gen und die Ver­trags­ab­wick­lung umfas­sen alles, was erfor­der­lich oder zweck­mäs­sig ist, um einen Ver­trags­part­ner aus­zu­wäh­len, einen Ver­trag zu schlies­sen, durch­zu­füh­ren und durchzusetzen.

2.3         Veranstaltungen und Anlässe

Für die Orga­ni­sa­ti­on und Durch­füh­rung von Ver­an­stal­tun­gen und Anläs­sen erhe­ben und bear­bei­ten wir Per­so­nen­da­ten von Kun­den, Geschäfts­part­nern, Teil­neh­mern und Inter­es­sen­ten der Ver­an­stal­tung, ins­be­son­de­re Namen, Kon­takt­da­ten, Adres­sen, Funk­tio­nen, Teil­neh­mer­lis­ten, Fotos und Filme.

2.4         Printmailings

An unse­re Kun­den, Part­ner, sowie Inter­es­sen­ten ver­sen­den wir Print­mai­lings (wie Kun­den­fly­er, Weih­nachts­kar­ten usw.). Dazu ver­wen­den, bear­bei­ten und spei­chern wir die von Ihnen erhal­te­nen Kon­takt­da­ten (wie nament­lich Name, Adres­se, Unter­neh­men, Ansprech­per­son, Funktion).

Die­se Daten ver­wen­den wir aus­schliess­lich für den Ver­sand der Mit­tei­lun­gen und geben sie nicht an Drit­te wei­ter, aus­ser soweit dies in die­ser Daten­schutz­er­klä­rung dar­ge­stellt ist.

Sie haben jeder­zeit die Mög­lich­keit, uns über die unter Zif­fer 1 genann­te Stel­le mit­zu­tei­len, dass Sie kei­ne Print­mai­lings mehr erhal­ten möch­ten. Wenn Sie sich abmel­den, wer­den wir in unse­ren Sys­te­men ver­mer­ken, dass Sie kei­ne wei­te­ren Print­mai­lings wünschen.

2.5         Bewerbungen für offene Stellen

Wenn Sie sich bei uns auf eine Stel­le bewer­ben, bear­bei­ten wir Ihren Lebens­lauf und die wei­te­ren Daten in Ihrem Bewer­bungs­dos­sier und aus den Bewer­bungs­ge­sprä­chen. Zudem holen wir mit Ihrer Zustim­mung Aus­künf­te bei den von Ihnen genann­ten Refe­renz­per­so­nen ein. Die­se Daten benö­ti­gen wir für das Bewerbungsverfahren.

Soll­te die Bewer­bung zu kei­nem Arbeits­ver­hält­nis füh­ren, wer­den die Bewer­bungs­un­ter­la­gen spä­tes­tens sechs Mona­te nach Abschluss des Bewer­bungs­ver­fah­rens gelöscht, sofern Sie nicht einer län­ge­ren Auf­be­wah­rung zuge­stimmt oder der Löschung kei­ne berech­tig­ten Inter­es­sen von uns entgegenstehen.

Wenn Sie sich online über eine Stel­len­bör­se oder einen Stel­len­ver­mitt­ler für eine offe­ne Stel­le bewer­ben, gel­ten zusätz­lich die jewei­li­gen Daten­schutz­be­din­gun­gen die­ser Platt­for­men und Anbieter.

2.6         Beim Besuch der Webseite automatisch erfasste Informationen

Beim Auf­ruf und bei der Nut­zung der Web­site wer­den gewis­se tech­ni­sche Infor­ma­tio­nen auto­ma­tisch erfasst und in Log­files gespei­chert. Zu die­sen tech­ni­schen Infor­ma­tio­nen gehö­ren ins­be­son­de­re: ver­wen­de­ten Brow­ser­ty­pen und Ver­sio­nen, das vom zugrei­fen­den Sys­tem ver­wen­de­te Betriebs­sys­tem, die Inter­net­sei­te, von wel­cher ein zugrei­fen­des Sys­tem auf unse­re Inter­net­sei­te gelangt (soge­nann­te Refer­rer), die Unter­web­sei­ten, wel­che über ein zugrei­fen­des Sys­tem auf unse­rer Inter­net­sei­te ange­steu­ert wer­den, das Datum und die Uhr­zeit eines Zugriffs auf die Inter­net­sei­te, eine Inter­net-Pro­to­koll-Adres­se (IP-Adres­se), der Inter­net-Ser­vice-Pro­vi­der des zugrei­fen­den Sys­tems und sons­ti­ge ähn­li­che Daten und Infor­ma­tio­nen, die der Gefah­ren­ab­wehr im Fal­le von Angrif­fen auf unse­re infor­ma­ti­ons­tech­no­lo­gi­schen Sys­te­me dienen.

Bei der Nut­zung die­ser all­ge­mei­nen Daten und Infor­ma­tio­nen zieht die Coren­ta AG kei­ne Rück­schlüs­se auf die betrof­fe­ne Per­son. Die­se Infor­ma­tio­nen wer­den benö­tigt, um (1) die Inhal­te unse­rer Inter­net­sei­te kor­rekt aus­zu­lie­fern, die Inhal­te unse­rer Inter­net­sei­te sowie die Wer­bung für die­se zu opti­mie­ren, die dau­er­haf­te Funk­ti­ons­fä­hig­keit unse­rer infor­ma­ti­ons­tech­no­lo­gi­schen Sys­te­me und der Tech­nik unse­rer Inter­net­sei­te zu gewähr­leis­ten sowie um Straf­ver­fol­gungs­be­hör­den im Fal­le eines Cyber­an­grif­fes die zur Straf­ver­fol­gung not­wen­di­gen Infor­ma­tio­nen bereit­zu­stel­len. Die­se Daten und Infor­ma­tio­nen wer­den durch die Coren­ta AG daher einer­seits sta­tis­tisch und fer­ner mit dem Ziel aus­ge­wer­tet, den Daten­schutz und die Daten­si­cher­heit in unse­rem Unter­neh­men zu erhö­hen, um letzt­lich ein opti­ma­les Schutz­ni­veau für die von uns ver­ar­bei­te­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten sicher­zu­stel­len. Die anony­men Daten der Ser­ver-Log­files wer­den getrennt von allen durch eine betrof­fe­ne Per­son ange­ge­be­nen per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten gespeichert.

2.7         Cookies und ähnliche Technologien

Wir ver­wen­den auf unse­rer Web­sei­te Coo­kies und Tech­no­lo­gien. Coo­kies sind Datei­en, die auf dem Gerät des Benut­zers gespei­chert wer­den und Infor­ma­tio­nen über die Besu­cher und die Nut­zung unse­rer Web­sei­te erfas­sen. Die­se Coo­kies hel­fen uns zu ver­ste­hen, wie die Besu­cher sich auf unse­rer Web­site ver­hal­ten, indem sie uns Infor­ma­tio­nen dar­über lie­fern, wel­che Berei­che besucht wur­den, wie lan­ge sich jemand im jewei­li­gen Bereich auf­ge­hal­ten hat und wel­che Pro­ble­me auf­ge­tre­ten sind. Dies hilft uns, die Leis­tung unse­rer Web­site zu ver­bes­sern. Coo­kies sind auch erfor­der­lich, um Ihnen unse­re Web­site kor­rekt anzu­zei­gen und deren Sta­bi­li­tät und Sicher­heit zu gewährleisten.

Wenn Sie nicht möch­ten, dass bei Ihrem Besuch Coo­kies ver­wen­det wer­den, kön­nen Sie deren Nut­zung in den Ein­stel­lun­gen Ihres Brow­sers deak­ti­vie­ren. In die­sem Fall kön­nen bestimm­te Tei­le unse­rer Web­sei­te nicht oder nicht voll­um­fäng­lich funk­ti­ons­fä­hig sein.

2.8         Google Maps

Wir bin­den die Land­kar­ten des Diens­tes “Goog­le Maps” des Anbie­ters Goog­le Inc., 1600 Amphi­theat­re Park­way, Moun­tain View, CA 94043, USA, ein. Zu den bear­bei­te­ten Daten kön­nen ins­be­son­de­re IP-Adres­sen und Stand­ort­da­ten der Nut­zer gehö­ren, die jedoch nicht ohne deren Ein­wil­li­gung (im Regel­fall im Rah­men der Ein­stel­lun­gen ihrer Mobil­ge­rä­te voll­zo­gen), erho­ben wer­den. Die Daten kön­nen von Goog­le in den USA ver­ar­bei­tet wer­den. Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen ver­wei­sen wir auf die Daten­schutz­er­klä­rung von Goog­le: https://www.google.com/policies/privacy/ .

2.9         Social Media

Auf unse­rer Web­site kön­nen Schalt­flä­chen (“Social-Media-Plug­ins”) plat­ziert sein, die einen Kon­takt mit den Ser­vern von Sozia­len Netz­wer­ken (Lin­ke­dIn, Face­book, etc.) her­stel­len. Mit dem Klick auf einen die­ser But­tons wer­den gewis­se Daten wie IP-Adres­se, Besuch der Web­site, u.a. an den jewei­li­gen Betrei­ber des Sozia­len Netz­werks über­mit­telt. Die­se Daten­über­mitt­lung geschieht ohne unser Zutun. Es gel­ten die Daten­schutz­er­klä­run­gen und ‑bestim­mun­gen des jewei­li­gen Sozia­len Netzwerks.

2.10       Weitere Zwecke

Neben den vor­er­wähn­ten Zwe­cken kön­nen wir die erfass­ten Per­so­nen­da­ten auch ver­wen­den, um unse­re recht­li­chen Pflich­ten (ein­schliess­lich Buch­hal­tung) ein­zu­hal­ten, unse­re Rech­te zu schüt­zen und durch­zu­set­zen, uns im Zusam­men­hang mit recht­li­chen Strei­tig­kei­ten und behörd­li­chen Ver­fah­ren zu ver­tei­di­gen sowie zur Ver­hin­de­rung und Auf­klä­rung von Straf­ta­ten und Miss­brauch unse­rer Leistungen.

3.      Weitergabe von Personendaten

Wir geben Per­so­nen­da­ten in den fol­gen­den Situa­tio­nen an Drit­te weiter:

  • an von uns bei­gezo­ge­ne Drit­te, die Dienst­leis­tun­gen für uns erbrin­gen, wie bei­spiels­wei­se Hos­ting und Sup­port unse­rer Web­site, die Bereit­stel­lung der IT-Infra­struk­tur, Appli­ka­tio­nen oder von Software;
  • an Behör­den oder ande­re Drit­te, wenn wir hier­zu gesetz­lich ver­pflich­tet sind oder es zur Wah­rung unse­rer Inter­es­sen nötig ist, wie z.B. zur Miss­brauchs­be­kämp­fung oder Rechtwahrung;
  • wenn dies für die Abwick­lung eines Ver­trags mit Ihnen erfor­der­lich ist, zum Bei­spiel an den mit der Zah­lungs­ab­wick­lung beauf­trag­ten Zahlungsdienstleister;
  • im Rah­men der unter Ziff. 2 beschrie­be­nen Zwecke;
  • wenn Sie der Wei­ter­ga­be zuge­stimmt haben; oder
  • Erwer­ber oder Inter­es­sen­ten am Erwerb von Geschäfts­be­rei­chen, Gesell­schaf­ten oder sons­ti­gen Betriebs­tei­len von uns oder im Zusam­men­hang mit einer Neu­or­ga­ni­sa­ti­on, Fusi­on, Über­tra­gung oder sons­ti­ger Ver­äus­se­rung unse­res Unter­neh­mens, unse­rer Ver­mö­gens­wer­te oder Tei­len davon.

Das Hos­ting der Web­sei­te und Ihrer Daten geschieht auf Ser­vern in der Schweiz.

Wenn wir Daten an Emp­fän­ger ins Aus­land bekannt geben, tref­fen wir die gesetz­lich erfor­der­li­chen Vor­keh­run­gen, um die Per­so­nen­da­ten zu schüt­zen. Wenn wir Per­so­nen­da­ten in ein Land ohne ange­mes­se­nen gesetz­li­chen Daten­schutz über­mit­teln, sor­gen wir wie gesetz­lich vor­ge­se­hen durch Abschluss von Daten­schutz­klau­seln mit den Emp­fän­gern der Daten für ein ange­mes­se­nes Schutz­ni­veau oder stüt­zen uns auf die gesetz­li­chen Aus­nah­me­tat­be­stän­de wie nament­lich Ihre Ein­wil­li­gung, den Ver­trags­ab­schluss oder die Ver­trags­ab­wick­lung, die Fest­stel­lung, Aus­übung oder Durch­set­zung von Rechts­an­sprü­chen. Die Doku­men­ta­ti­on über die­se Mass­nah­men kann bei Inter­es­se über die unter Zif­fer 1 genann­ten Stel­le bezo­gen werden.

4.      Ihre Rechte

Per­so­nen, deren Daten wir bear­bei­ten, haben im Rah­men des auf sie anwend­ba­ren Daten­schutz­rechts das Recht, Aus­kunft über die sie betref­fen­den Per­so­nen­da­ten sowie deren Berich­ti­gung oder Löschung zu ver­lan­gen. Soweit unse­re Bear­bei­tung auf Ein­wil­li­gung beruht, hat jeder Betrof­fe­ne zudem das Recht, die­se Ein­wil­li­gung jeder­zeit mit Wir­kung für die Zukunft zu widerrufen.

Für die Aus­übung sol­cher Rech­te wen­den Sie sich bit­te an die unter Zif­fer 1 genann­te Kontaktstelle.

5.      Anpassungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behal­ten uns vor, die­se Daten­schutz­er­klä­rung jeder­zeit zu ändern. Wir wer­den über sol­che Ände­run­gen in geeig­ne­ter Wei­se infor­mie­ren, z.B. durch Ver­öf­fent­li­chung auf unse­rer Web­sei­te. Mit die­ser Infor­ma­ti­on tritt die jeweils neue Ver­si­on in Kraft.

 

Stand August 2023