Wie wir etwas bewirken

Enga­ge­ment

Verantwortungsvolles Handeln ist unsere Erdung.

Unter Enga­ge­ment ver­ste­hen wir die Gesamt­heit aller Mit­tel und Mass­nah­men, die wir dafür ein­set­zen, unse­re gesell­schaft­li­che und unter­neh­me­ri­sche Ver­ant­wor­tung wahr­zu­neh­men. Sozi­al und fach­lich unse­ren Bei­trag zu leis­ten, hat bei uns einen hohen Stel­len­wert, weil wir im Aus­tausch mit ande­ren geer­det bleiben.

Unser soziales Engagement

Wir sind uns bewusst, dass es viel Empa­thie und Aus­dau­er braucht, um in sozia­ler und gesell­schaft­li­cher Hin­sicht etwas zu bewir­ken, aber eben auch finan­zi­el­le Mit­tel. Des­halb spen­den wir anstel­le von Kun­den­ge­schen­ken jeweils einen Betrag an Insti­tu­tio­nen (Smi­ling Gecko, Krebs­li­ga Schweiz und Kin­der­hos­piz), deren Bei­trag wir als sinn­voll und unter­stüt­zens­wert erachten.

Die Krebs­li­ga Schweiz setzt sich schweiz­weit für Krebs­prä­ven­ti­on und ‑früh­erken­nung sowie For­schung ein und unter­stützt betrof­fe­ne Men­schen und Ange­hö­ri­ge. Der Ver­ein bie­tet kos­ten­lo­se Bera­tun­gen und publi­ziert Fach­li­te­ra­tur und Infor­ma­ti­ons­bro­schü­ren. Aus­ser­dem führt die Krebs­li­ga Schweiz natio­na­le Kam­pa­gnen zur Infor­ma­ti­on und Prä­ven­ti­on von Brust‑, Darm- und Haut­krebs durch und setzt sich mit wei­te­ren Orga­ni­sa­tio­nen für Tabak­prä­ven­ti­on, eine gesun­de Ernäh­rung und Bewe­gung ein.

www.krebsliga.ch

Kam­bo­dscha zählt zu den ärms­ten Län­dern der Welt. Der Viet­nam­krieg, die roten Khmer sowie jahr­zehn­te­lan­ge Bür­ger­krie­ge haben Spu­ren hin­ter­las­sen. Allein auf den Stras­sen der Haupt­stadt Phnom Penh leben zehn­tau­sen­de Kin­der, die von Hun­ger, Krank­heit und Miss­brauch geplagt sind. Smi­ling Gecko unter­stützt Kin­der und ihre Fami­li­en mit Direkt­hil­fe vor Ort und in Zusam­men­ar­beit mit NGOs, damit sie auch nach­hal­tig eine gesi­cher­te Lebens­grund­la­ge erhalten.

www.smilinggecko.ch

Die Stif­tung Kin­der­hos­piz Schweiz sam­melt Spen­den und unter­stützt Kin­der und Jugend­li­che, die auf­grund einer lebens­li­mi­tie­ren­den Erkran­kung eine pal­lia­tiv-medi­zi­ni­sche Pfle­ge benö­ti­gen, sowie ihre Eltern und Geschwis­ter. Laut einer Stu­die leben in der Schweiz rund 5000 Kin­der, die auf Hil­fe ange­wie­sen sind. Mit dem Auf­bau des ers­ten Kin­der­hos­pi­zes soll ein kin­der­freund­li­cher Ort geschaf­fen wer­den, wo Betreu­ung und Pfle­ge auch lang­fris­tig gewähr­leis­tet sind.

kinderhospiz-schweiz.ch

Unser berufliches Engagement

Ob als LAP-Prü­fungs­exper­te für Elek­tro­pla­ner, Mit­glied von swiss­gee (Ver­ein der füh­ren­den Gebäu­de-Elek­tro­in­ge­nieu­re) und Bau­en Digi­tal Schweiz oder im Rah­men des Netz­wer­kes Flug­ha­fen Regi­on Zürich: Wir wol­len sicher­stel­len, dass wir unse­re Dienst­leis­tun­gen auch in Zukunft mit hoher Qua­li­tät anbie­ten kön­nen. Des­halb ist es für uns eine gros­se Moti­va­ti­on, das Berufs­bild mit­zu­ge­stal­ten und unser Know-how in die Wei­ter­ent­wick­lung der Bran­che und auch bran­chen­über­grei­fend mit einzubringen.

sia