F. Hoffmann-La Roche AG – pRED Innovation Center

Neues Forschungs- und Entwicklungszentrum «pRED»

Die F. Hoff­mann-La Roche AG inves­tier­te bis 2024 in ein neu­es For­schungs- und Ent­wick­lungs­zen­trum an ihrem Kon­zern­haupt­sitz in Basel. Das Inno­va­ti­on Cen­ter, das in unmit­tel­ba­rer Nach­bar­schaft zu den bei­den Roche-Tür­men erbaut wur­de, besteht aus vier Gebäu­den und einer Auto­ein­stell­hal­le, die gleich­zei­tig als gemein­sa­mes Fun­da­ment dient. Der Bau 4, das Con­ven­ti­on Cen­ter, beher­bergt Audi­to­ri­en sowie die Kon­zern­lei­tung. In Bau 5 sind Büro­ar­beits­plät­ze sowie ein Gas­tro­be­reich unter­ge­bracht. Die Bau­ten 6 und 7 (72 Meter bzw. 114 Meter hoch) beinhal­ten moderns­te, fle­xi­ble Labor­ar­beits­plät­ze. Ver­bun­den wird der Gesamt­kom­plex im Erd­ge­schoss über die soge­nann­te «Ave­nue», eine über­dach­te Pro­me­na­de zwi­schen allen Gebäuden.

Die Gebäu­de wur­den nach neu­es­ten Ener­gie- und Nach­hal­tig­keits­stan­dards gemäss den Vor­ga­ben der F. Hoff­mann-La Roche AG gebaut. Mit­tels Smart Buil­ding wer­den diver­se anony­mi­sier­te Nut­zungs­da­ten erfasst und aus­ge­wer­tet, was der Opti­mie­rung des Betriebs dient. Die Pla­nung erfolg­te über alle Pha­sen mit der BIM-Metho­de. Die Modell­da­ten wur­den wäh­rend der Rea­li­sie­rung im Rah­men des BIM2Field für das Ein­mes­sen und Mon­tie­ren der Appa­ra­te und Instal­la­tio­nen sowie für umfang­rei­che Vor­fa­bri­ka­tio­nen verwendet.

Leis­tun­gen der Coren­ta AG

Die Coren­ta AG war in der Funk­ti­on Teil­pro­jekt­lei­tung Elektro/MSR Mit­glied des Gene­ral­pla­ner-Teams von Drees & Som­mer Schweiz AG. Zu den Kern­auf­ga­ben gehör­ten die Füh­rung und Koor­di­na­ti­on sowie die Qua­li­täts­si­che­rung der Fach­pla­ner Elek­tro, MSR, Beleuch­tung, AV-Tech­nik und TGA-IT in der Beschaf­fungs- und Aus­füh­rungs­pha­se (Detail Design).
In der Rea­li­sie­rungs­pha­se unter­stütz­ten wir das Pro­jekt im Field Engi­nee­ring Elek­tro sowie im Team vom Con­s­truc­tion Manage­ment der ARGE S+B Bau­ma­nage­ment AG + Itten+Brechbühl AG als Fach­bau­lei­tung Elektro/MSR.

Bau­herr
F. Hoff­mann-La Roche AG, Basel

Stand­ort
Basel

Gene­ral­pla­ner
Drees & Som­mer Schweiz AG

Archi­tek­ten
Her­zog & de Meuron

Con­s­truc­tion Manage­ment
ARGE S+B Bau­ma­nage­ment AG +
Itten+Brechbühl AG

Inves­ti­ti­ons­vo­lu­men
ca. CHF 1’200 Mio.
Anteil EMSR: ca. CHF 130 Mio.

Kenn­da­ten
- 4 Gebäu­de, 18 m bis 114 m
- 6 UGs, EG, 4 bis 25 OGs
- ca. 1800 Arbeits­plät­ze
- ca. 110’000 m² Gesamt­ge­schoss­flä­che
- Volu­men UGs: 215’000m3
- Volu­men OKs: 390’000 m3
- BIM-Pro­jekt

Zeit­raum
2013 – 2024

 

Bild­quel­len: © F. Hoff­mann-La Roche AG