Neues Forschungs- und Entwicklungszentrum «pRED»
Die F. Hoffmann-La Roche AG investierte bis 2024 in ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum an ihrem Konzernhauptsitz in Basel. Das Innovation Center, das in unmittelbarer Nachbarschaft zu den beiden Roche-Türmen erbaut wurde, besteht aus vier Gebäuden und einer Autoeinstellhalle, die gleichzeitig als gemeinsames Fundament dient. Der Bau 4, das Convention Center, beherbergt Auditorien sowie die Konzernleitung. In Bau 5 sind Büroarbeitsplätze sowie ein Gastrobereich untergebracht. Die Bauten 6 und 7 (72 Meter bzw. 114 Meter hoch) beinhalten modernste, flexible Laborarbeitsplätze. Verbunden wird der Gesamtkomplex im Erdgeschoss über die sogenannte «Avenue», eine überdachte Promenade zwischen allen Gebäuden.
Die Gebäude wurden nach neuesten Energie- und Nachhaltigkeitsstandards gemäss den Vorgaben der F. Hoffmann-La Roche AG gebaut. Mittels Smart Building werden diverse anonymisierte Nutzungsdaten erfasst und ausgewertet, was der Optimierung des Betriebs dient. Die Planung erfolgte über alle Phasen mit der BIM-Methode. Die Modelldaten wurden während der Realisierung im Rahmen des BIM2Field für das Einmessen und Montieren der Apparate und Installationen sowie für umfangreiche Vorfabrikationen verwendet.
Leistungen der Corenta AG
Die Corenta AG war in der Funktion Teilprojektleitung Elektro/MSR Mitglied des Generalplaner-Teams von Drees & Sommer Schweiz AG. Zu den Kernaufgaben gehörten die Führung und Koordination sowie die Qualitätssicherung der Fachplaner Elektro, MSR, Beleuchtung, AV-Technik und TGA-IT in der Beschaffungs- und Ausführungsphase (Detail Design).
In der Realisierungsphase unterstützten wir das Projekt im Field Engineering Elektro sowie im Team vom Construction Management der ARGE S+B Baumanagement AG + Itten+Brechbühl AG als Fachbauleitung Elektro/MSR.



Bauherr
F. Hoffmann-La Roche AG, Basel
Standort
Basel
Generalplaner
Drees & Sommer Schweiz AG
Architekten
Herzog & de Meuron
Construction Management
ARGE S+B Baumanagement AG +
Itten+Brechbühl AG
Investitionsvolumen
ca. CHF 1’200 Mio.
Anteil EMSR: ca. CHF 130 Mio.
Kenndaten
- 4 Gebäude, 18 m bis 114 m
- 6 UGs, EG, 4 bis 25 OGs
- ca. 1800 Arbeitsplätze
- ca. 110’000 m² Gesamtgeschossfläche
- Volumen UGs: 215’000m3
- Volumen OKs: 390’000 m3
- BIM-Projekt
Zeitraum
2013 – 2024
Bildquellen: © F. Hoffmann-La Roche AG